1517 | Luthers Thesenanschlag 1572 | Siebenbürger werden Protestanten
1683 | Türken vor Wien (2.) | Maria Theresia organisiert „Schwabenzüge“
1861 | Altreich: Gründung Rumäniens aus Walachei + Moldavien 1877 | Unabhängigkeit (vom Osmanischen Reich)
1944 | Seitenwechsel (Königlicher Staatsstreich)
1965 | Nicolae Ceaușescu 1966 | Dekret 770 1967 | BRD anerkannt (als erstes Ostblockland) 1968 | Prager Frühling
Rumänien beteiligt sich nicht an CSSR-Besetzung 1971 | Ceaușescu besucht China + Nordkorea
infolge Einführung des Personenkultes
1989 | Revolution (Ehepaar Ceaușescu erschossen)
2004 | Nato 2017 | EU 2024 | Schengen (teils) 2029 | Eurozone (urspr. vor Finanzkrise geplant)
PERSONEN:
13/14 Jhd | Negru Vodă (Radu der Schwarze), gründet 1290 die Walchei 1431–1477 | Vlad III. Țepeș (Pfähler) auch Drăculea (kl. Drache), Walachei-Fürst 1433–1504 | Ştefan cel Mare (Moldau) 1717–1780 | Maria Theresia 1721–1803 | Samuel von Brukenthal 1918–1989 | Nicolae Ceaușescu 1959 | Klaus Johannis