Was macht ein Schutzengel ?

Wenn Du hier landest, möchtest Du also wissen, was es mit dem 'Schutzengel' auf sich hat.
Oder wie Du ihn unterstützen kannst. Gerne hier eine kurze Erklärung dazu:

Anlass

Im Jahr 2020 starb mein allerbester Freund "Baba". Das größte Herz, das ich auf dieser Welt kannte. Wenn wir gemeinsam unterwegs waren, war es ganz selbstverständlich, anderen auf dem Weg zu helfen.

eddy_mit_baba_als_schutzengel_autobahn____img_6758

Irgendwann hatte ich für den Tourbus gebrauchte Rundumleuchten angeschafft, die allerdings mit "Baumfällarbeiten" beschriftet waren. Das habe ich – halb im Scherz – mit dem Schriftzug "Schutzengel" ersetzen lassen. Baba meinte, das passe ja irgendwie. Und es gibt dieses schöne Bild von ihm, als wir auf der Autobahn jemandem helfen.

Nach seinem Tod fragte ich mich, wie ich Baba nicht nur in meinem Herzen, sondern auch ein bisschen für die Welt erhalten könne. Seitdem trage ich, wenn ich nicht für Romotour unterwegs bin, auch auf meiner Kleidung ein "Schutzengel"-Schild.

Alltag

Wie hilft ein Schutzengel?

Am Anfang wusste ich das selbst gar nicht so genau. Aber ich habe es schnell gelernt. Wenn ich das Schild trage, werde ich angesprochen. "Sind Sie wirklich ein Schutzengel?" – "Brauchen Sie grad einen? Was kann ich für Sie tun?" – Und dann sagen einem die Menschen schon, was sie brauchen. Oft sind es kleine Dinge. Selten übrigens materielle. Meistens kostet es nur ein wenig Zeit. Eine Tüte aus dem Supermarkt nach Hause tragen, eine Auskunft, Hilfe nach einem Malheur. Und natürlich halte ich an, wenn jemand auf der Straße Hilfe braucht.

Weihnachten

In den kalten Nächten zwischen Weihnachten und Neujahr bin ich mit dem Motorrad als Kältehelfer für Obdachlose unterwegs. Versuche, ein wenig Wärme und Würde zu denen zu bringen, die auf der Straße gestrandet sind. Kleine Geschenkbeutel, ein warmer Tee oder Punsch, ein offnes Ohr, Zeit.

Natürlich bin ich nicht der einzige, der hier hilft. Allerdings sind viele HelferInnen an Weihnachten nicht verfügbar, weil sie mit ihren eigenen Familien feiern. Und das ist auch gut so. Da ich selbst seit Corona keine Weihnachtsfamilie mehr habe, versuche ich, diese Lücke zu füllen.

Anfangs habe ich gedacht, ich mache das nur für andere. Für die Obdachlosen. Und natürlich für Babas Andenken. Inzwischen weiß ich, es tut auch mir selbst gut. Denn wenn ich nach so einer Nacht heim komme, sind zwar die Füße kalt, aber mir ist warm ums Herz.

Herzlichst,

Käpt'n Eddy


 

Kann man den Schutzengel unterstützen?

Die Frage höre ich oft. Und sie freut mich.
Denn es zeigt, dass Menschlichkeit ansteckend ist.
Wir Menschen sind zur Menschlichkeit begabt!

Meine Antwort auf die Frage ist: Mach einfach mit.
Spende ein bisschen Zeit und versuche, ein bisschen Liebe in die Welt zu bringen.
Das kannst Du gerne mit mir zusammen machen. Einkaufen, Tüten packen, Tee ausschenken.
Oder Du schaust einfach, wer längs Deiner Wege Hilfe und Zuwendung brauchen kann.

Wenn Du etwas mit mir tun möchtest, melde Dich einfach bei mir:
Telefonisch: 0179 / 5341984 – oder per Email: eddy@schutzengel.love
Ich freue mich auch über ein aufmunterndes Wort.

Herzlichst,
Käpt'n Eddy