-
Reisewortschatz AlbanischAussprache: Albanisch schreibt man, wie man's spricht.
- Albanisch wird in lateinischen Buchstaben geschrieben.
Das albanische Alphabet hat allerdings 36 Buchstaben:
A/a, B/b, C/c, Ç/ç, D/d, Dh/dh, E/e, Ë/ë, F/f, G/g, Gj/gj, H/h,
I/i, J/j, K/k, L/l, Ll/ll, M/m, N/n, Nj/nj, O/o, P/p, Q/q, R/r, Rr/rr,
S/s, Sh/sh, T/t, Th/th, U/u, V/v, X/x, Xh/xh, Y/y, Z/z, Zh/zh. - "w" kommt im Albanischen nicht vor.
- Doppelbuchstaben (zB. "rr" ) und Umlaute (zB. "ë") gelten als
eigenständige Buchstaben und werden in Listen auch separat sortiert. - Wörter werden normalerweise auf der vorletzten Silbe betont, wobei es Ausnahmen gibt.
Ich meine, dass es meist deutschem Sprachempfinden entspricht. Man macht's automatisch richtig.
> Also: Tirana, Shkodra, Gjirokastra
> Aber: Berat, Elbasan
> Ungewöhnlich: Ismael Kadare
Hier eine Liste der Buchstaben, dies es im Deutschen nicht gibt,
oder die anders ausgesprochen werden als im Deutschen.
c
hartes »z« (wie: Zange)
ç
»tsch« (wie: Peitsche)
dh
»th« stimmhaft (wie englisch: think)
ë
> betont: offenes »a« (wie: house)
> unbetont: stummes »e« (wie: habe)
> Wortende: im Norden gar nicht gesprochen
gj
stimmhaftes »dj/dsch« (wie: Djerba)
ll
hartes, dunkles »l« (wie engl.: well)
nj
weicher Gaumenlaut (wie: Lasagne/Niño)
q
Gaumenlaut »tj« (wie: tja)
teils auch wie weiches »tschj«rr
stark gerolltes Zungen-»r«
s
stimmloses »ss« (wie: Fass/Fluss)
sh
stimmloses »sch« (wie: Schule)
th
stimmloses engl. »th« (wie: thing)
v
»w« (wie: Wasser)
x
stimmhaftes »ds« (wie ital.: mezzo)
xh
stimmhaftes »dsch« (wie: Dschungel)
y
»ü« (wie: Tür/üben)
z
stimmhaftes »s« (wie: Rose)
zh
stimmhaftes »sch« (wie: Journal)
<= zurück zur ÜBERSICHT - Albanisch wird in lateinischen Buchstaben geschrieben.